<<
>>

6. Spieltherapie als Methode der Integration und Rehabilitation: Lehrmaterial

Theodor Dusseldorf (bearbeitet von Siegfried Zoels):

Chancengleichheit zwischen Behinderten und Nichtbehinderten - Die Verantwortung von Politik und Politikern. Zur Situation in der Bundesrepublik Deutschland

Die Grundlinien der Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland werden dargestellt mit dem Schwerpunkten: Integration im Kindergarten, in der Schule, in der Hochschule und im Bereich der Weiterbildung.

AuBerdem werden Aspekte der Menschen mit Behinderungen in der Familie dargelegt.

Hervorgehoben werden die weiterftihrenden Ansatze des ktirzlich verabschiedeten Sozialgesetzbuches IX, das besonderen Wert legt auf die Teilhabe behinderter Menschen am Leben in der Gesellschaft.

Siegfried Zoels:

Vom Invaliden zum Partner - Vom Mitleid zu Assistenz und Teilhabe. Eine individuelle Widerspiegelung der gesellschaftlichen Neuorientierung der letzten Jahrzehnte

In den letzten 40 Jahren haben sich grundlegende Veranderungen im allgemeinen Verstandnis vom «Menschen mit Behinderungen» vollzogen. Der Verfasser beschreibt diese Veranderungen, wie er sie seit 1969/70 erlebt hat:

Die Betreuung von Kindern mit Behinderungen in Heimen und die sich dort vollziehenden Veranderungen,

die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in Fortbildungsworkshops ftir Industriedesigner und die daraus entwickelten UNESCO-Kreativitatsworkshops,

die Offnung der Kindertagesstatten hin zu einer Vielfalt von unterschiedlichen Ansatzen, einschlieBlich der Integration von Kindern mit Behinderungen in Regelkindertagesstatten,

die Entwicklung innovativer Methoden zusammen mit Menschen mit Behinderungen und die Ubertragung dieser Methoden in andere Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens.

Siegfried Zoels:

Die Forderung der Entwicklung von Kindern mit Behinderungen durch Spiel und Spielzeug (inhaltliche Konzeption der Arbeit des Vereins «Fordern durch Spielmittel - Spielzeug fur behinderte Kinder e.V.»)

Die Konzeption und die Grundsatze der Arbeit des Vereins werden vorgestellt. Die Projekte des Vereins werden erlautert:

Internationale UNESCO-Kreativitatsworkshops, in denen Teilnehmer aus aller Welt innovatives Spielzeug entwickeln,

Integrationsworkshops, in denen Menschen mit Behinderungen Spielzeugentwurfe weiterentwickeln und eigenstandig Produktlosungen erarbeiten,

Workshops fur Eltern und Erzieher, in denen die Teilnehmer angeregt werden, die Sinne zu trainieren und Spielmittel bei der Fruhforderung von Kindern gezielt einzusetzen,

«Arbeit und Bildung fur geistig behinderte Schuler und Schulerinnen».

In diesem Projekt werden Schuler auf die spatere Berufstatigkeit vorbereitet.

Im nachsten Jahr wird der Verein eine Ludothek eroffnen, in der Spielzeug ausgeliehen werden kann. Zugleich werden die Spielmittel hinsichtlich ihrer therapeutischen Eignung getestet.

Reimunde Steudel:

Methodische Materialien zur integrativen Erziehung

Vorgestellt werden Spiele, durch die verschiedene Sinne auf unterschiedliche Weise trainiert werden:

Spiele zum Riechen und Schmecken,

Hor-Spiele,

Tast-Spiele,

Seh-Spiele.

Beate Punge / Swetlana Kolkowa:

Kurzes, zweisprachiges Worterbuch der wichtigsten Grundbegriffe aus der Sonderpadagogik (nach der deutschen Fachliteratur)

Eine Auswahl von 21 wesentlichen Begriffen der Sonderpadagogik werden in deutscher und in russischer Sprache erlautert.

<< | >>
Источник: С.В. Колкова.. Игровая терапия как метод интеграции и реабилитации: Учебное пособие С.В. Колкова. — М.: Права человека,2001. - 88 с. Перевод с немецкого С.В. Колковой.. 2001

Еще по теме 6. Spieltherapie als Methode der Integration und Rehabilitation: Lehrmaterial:

- Акмеология - Введение в профессию - Возрастная психология - Гендерная психология - Девиантное поведение - Дифференциальная психология - История психологии - Клиническая психология - Конфликтология - Математические методы в психологии - Методы психологического исследования - Нейропсихология - Основы психологии - Педагогическая психология - Политическая психология - Практическая психология - Психогенетика - Психодиагностика - Психокоррекция - Психологическая помощь - Психологические тесты - Психологический портрет - Психологическое исследование личности - Психологическое консультирование - Психология девиантного поведения - Психология и педагогика - Психология общения - Психология рекламы - Психология труда - Психология управления - Психосоматика - Психотерапия - Психофизиология - Реабилитационная психология - Сексология - Семейная психология - Словари психологических терминов - Социальная психология - Специальная психология - Сравнительная психология, зоопсихология - Экономическая психология - Экспериментальная психология - Экстремальная психология - Этническая психология - Юридическая психология -